OVARIANISCHE VERJÜNGUNGSBEHANDLUNG IN LOS ANGELES


Das Tree of Life Kinderwunschzentrum ist kontinuierlich darin bestrebt, die Schwangerschaftserfolgsraten bei Patientinnen zu verbessern, die unter einer geringen Eierstockreserve leiden. Während die Alterung der Eierstöcke ein natürlicher und ein unvermeidbarer Prozess für jede erwachsene Patientin ist, stellt sie für die meisten Kinderwunschbehandlungen eine ernsthafte Herausforderung dar. Wir treffen immer noch auf viele Patienten, die erst spät in ihrem reproduktiven Leben eine Kinderwunschbehandlung suchen. Einige Patientinnen sind überrascht, wenn sie feststellen, dass sie sich bereits in der Perimenopause befinden. Obwohl die ideale Lösung darin besteht, Eizellen früh im Leben aufzubewahren, wissen wir, dass viele unserer Patientinnen das Einfrieren von Eizellen nicht als Option in Anspruch genommen haben.
Was ist eine verminderte Eierstockreserve?
Frauen mit verminderter ovarieller Reserve reagieren schlechter auf das follikelstimulierende Hormon und zeigen eine geringe Reaktion während der Ovarialstimulation. Der Eierstock hat Schwierigkeiten, Follikel zu reifen, und das Ergebnis ist eine geringe Anzahl von Eizellen während der Fruchtbarkeitstherapie. Das Anti-Müller-Hormon (AMH) ist ein sehr guter Marker für die verbleibende Eizellreserve im Eierstock. Während die Eizellqualität möglicherweise nicht direkt mit den AMH-Werten zusammenhängt, wird sie auch vom Alter beeinflusst. Das Follikel-stimulierende Hormon (FSH) ist ein weiterer Marker, und wie hoch der FSH-Spiegel auch sein mag, er kann ein Zeichen für die Perimenopause sein. Frauen in der Menopause können FSH-Spiegel von fast 100 mIU/ml haben. Da die Eizellen viele Jahre versteckt bleiben, verschlechtert sich die Qualität mit der Zeit. Diese Eizellen sind zwar immer noch in der Lage, Embryonen zu produzieren, aber diese Tatsache führt zu Embryonen, die sich nicht gut spalten und Chromosomenanomalien aufweisen.
Wie die Verjüngung der Eierstöcke funktioniert?
Die Verjüngung der Eierstöcke ist ein autologer Prozess, was bedeutet, dass wir das eigene Blut einer Frau verwenden können, um plättchenreiches Plasma (PRP) zu extrahieren und es zurück in die Eierstöcke zu injizieren. Die Herstellung von PRP ähnelt seiner Verwendung in anderen Geweben. Die Injektion in den Eierstock ist jedoch ein heikler Vorgang. Eine kleine Blutprobe wird entnommen und mit einem speziellen Trenngerät in eine Zentrifuge gegeben. Die Blutplättchen werden innerhalb des Trennröhrchens konzentriert und aktiviert. Eine ultraschallgeführte dünne Nadel wird durch die Vagina in den Eierstock eingeführt. Dieser Vorgang ähnelt dem Einführen der Nadel im Rahmen des IVF-Verfahrens. Als Fruchtbarkeitsspezialisten sind wir mit diesem Verfahren bestens vertraut. Es ist keine Vollnarkose erforderlich und die meisten Patientinnen vertragen die Behandlung unter örtlicher Betäubung gut und können den gesamten Prozess der ovariellen PRP-Injektion im Wachzustand beobachten.